Treffen in der Vorweihnachtszeit für Mitglieder und Freunde

Landgasthaus Meyer Bahnhofstraße 2, Neustadt am Rübenberge

Alle Mitglieder und Freunde sind herzlich eingeladen zu einem vorweihnachtlichen Treffen in das Landgasthaus Meyer in Poggenhagen! Anmeldungen können noch bis zum 17.11.22 in der Geschäftsstelle Marktstr. oder unter info@nabu-neustadt.de angenommen werden. Es gelten die zur Zeit gültigen Corona - Regeln.

Mit dem Esel unterwegs

Volkshochschule, 19:30 Schloßstr. 1, Neustadt am Rübenberge

Wir wissen natürlich, dass Esel absolut ihren eigenen Kopf haben, gefräßig sind und auf der ganzen Welt als Arbeitstiere eingesetzt werden. Mit viel zu schweren Lasten werden sie leider überall genutzt, gequält und missbraucht. Wir alle kennen Esel, aber kennen wir sie wirklich? Bei einer viertägigen Eselwanderung im Weserbergland hat Dagmar Balzer diese eigenwilligen, hochintelligenten...

In der Welt der Vulkane

Volkshochschule, 19:30 Schloßstr. 1, Neustadt am Rübenberge

Beginn: 19:30 Uhr Abseits der großen Touristenströme liegen die sieben kleinen, bewohnten „Liparischen Inseln“, nördlich von Sizilien, direkt über dem Spann des„italienschen Fußes“ in Richtung Neapel oder (nordwestlich gesehen) in Richtung Sardinien.Allesamt sind sie vulkanischen Ursprungs,erdgeschichtlich sie erst in jüngster Zeit entstanden.Die Insel „Stromboli“ beherbergt den einzigen, ständig aktiven Vulkan Europas, auf der Insel „Vulkano“...

4000 km für einen guten Zweck quer durch Afrika

Volkshochschule, 19:30 Schloßstr. 1, Neustadt am Rübenberge

Beginn: 19:30 Uhr Das Bildungsprojekt Go4School verknüpft Abenteuerlust mit Spendenbereitschaft. 17 hochwertige Rallyfahrzeuge hatte VW 2015 zur Verfügung gestellt, die die Teilnehmer von Namibia bis nach Malawi über führten.Ziel war dabei, Schulprojekte zu besichtigen und zu fördern. Die Teilnehmer waren rund zwei Wochen auf teils staubigen Savannenpisten unterwegs und konnten zum Schluss rund 200.000 €...

Den Wölfen auf der Spur

Volkshochschule, 19:30 Schloßstr. 1, Neustadt am Rübenberge

Nach über 100 Jahren Abwesenheit kehrt der Wolf als ehemals heimischeTierart wieder nach Deutschland zurück. Die seit 1980 durch das Bundesnaturschutzgesetz streng geschützten Tiere wandern aus benachbarten Ländern nach Deutschland ein. Mittlerweile sind in Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen Wolfsrudel, Wolfspaare, bekannt. Die Landesjägerschaft begleitet die natürliche Rückkehr der Wölfe nach Niedersachsen, indem sie die...

Die Kanalinseln: Guernsey, Sark, Herm, Jersey – Was für Inseln!

Volkshochschule, 19:30 Schloßstr. 1, Neustadt am Rübenberge

Digitaler Vortrag Vier Inseln - vier Temperamente: von charmant bis trutzig. Guernsey, Sark, Herm und Jersey locken im milden Ärmelkanal wie anziehende Oasen.Diese Eilande laden ein zum Inselhüpfen. Feine Strände kommen und gehen im Rhythmus der schwindelerregenden Gezeiten. Auf Klippen und in Gärten sprießt es fast schon subtropisch. Man spricht Englisch und speist Französisch. Und...

Mitgliederversammlung des NABU Neustadt e.V.

Gemeindesaal "Liebfrauen" 19:30 An der Liebfrauenkirche 5-6, Neustadt am Rübenberge

Beginn: 19:00 Uhr Hiermit möchten wir alle Mitglieder zur Mitgliederversammlung einladen. Tagesordnung: 1.Begrüßung 2.Situationsbericht durch den Vorstand 3.Kassenbericht 4.Bericht der Kassenprüfer 5.Aussprache 6.Entlastung des Vorstandes 7.Wahl der Kassenprüfer und Delegierten zur LVV 8.Verschiedenes

Fledermausnacht – Bat Night 2023

Ein Informationsabend über Fledermäuse mit anschließender Exkursion um ca. 19.30Uhr Leitung: Ulrich Stahl Treffpunkt: Neustadt Friedhof Lüningsburg hinter dem Krankenhaus Verlängerung Lindenstr. Kosten : € 3,00 Erwachsene, Kinder haben freien Eintritt  

Pilze 2023

Volkshochschule, 19:30 Schloßstr. 1, Neustadt am Rübenberge

19:30 Pilze sind faszinierend und im Haushalt Natur von weit größerer Bedeutung als allgemein angenommen. Um sie gefahrlos zu verzehren, ist es unbedingt notwendig die giftigen von den essbaren zu unterscheiden und ihre Merkmale kennemzulernen. An diesem Abend werden wir einiges über die Lebensweise der Pilze und einen Einstieg in diese Thematik bekommen. Mitgebrachte Frischpilze...

Einladung zum 6. Mosttag

Am 22. September 2023 ist die Mostpresse wieder beim Schneerener Gemeindehaus. Startzeit ab ca. 10.00 Uhr. Anmeldung bitte rechtzeitig per eMail unter info@nabu-neustadt.de. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der lokalen Presse oder rufen Sie uns Di/Fr von 10:00 – 12:00 Uhr unter Tel. 05032 / 967750 an.

Schlösser der Loire

Anbau Schloß Neustadt, 19:30 Schloßstrasse 1, Neustadt am Rübenberge

Als “Garten Frankreichs” wird das Loiretal der Schlösser - Weltkulturerbeder UNESCO - gern bezeichnet. Seit Jahrhunderten hat diese einmalige Natur- und Kulturlandschaft neben Schlössern und historischen Städten ebenso zahlreiche Parks und Gärten, Weinanbaugebiete und eine besondere Lebensart hervorgebracht. Die  der Loire genießt man am besten mit Muße. Dabei führen uns die grandiosen, steinernen Andenken mit...

Die Honigbiene

Anbau Schloß Neustadt, 19:30 Schloßstrasse 1, Neustadt am Rübenberge

Die Honigbiene wird nicht nur wegen des Honigs geschätzt. Durch ihre Bestäubungsleistung nimmt die Honigbiene eine wichtige Rolle in der Natur ein und gilt dadurch in Deutschland als dritt wichtigstes Nutztier. Lukas Kaup hat in seiner Tätigkeit als Imker in verschiedenen Ländern in Erwerbsimkereien gearbeitet und den Berufsabschluss des Imkereifacharbeiters erlangt. In diesem Vortrag gibt...